| 
             Kühlmann, 
            Wilhelm 
            geb. 24. 3. 1946 in Gelsenkirchen; Studium der 
Germanistik, Latinistik und Philosophie in Freiburg und Hamburg;  
Promotion 1973 in Freiburg bei Prof. Dr. Karl Büchner („Katalog und 
Erzählung. Studien zu Konstanz und Wandel  einer literarischen Form in 
der antiken Epik“); Assistent am Deutschen Seminar der Universität 
Freiburg seit 1973  (Prof. Dr. Wolfram Mauser); Habilitation ebd. 1980 
(„Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik  des 
deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters.“ 
Tübingen 1982); Lehrstuhlvertretungen  in Münster, Braunschweig und 
Osnabrück; Ruf (1987) auf eine Professur an der Universität Osnabrück 
(abgelehnt);  seit 1987 Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 
unter Berücksichtigung der Vergleichenden Literatur- geschichte an der 
Universität Heidelberg; Gastprofessuren in den USA (1995) und der VR 
China (1998);  1995–1998 Dekan der Neuphilologischen Fakultät; Mitglied 
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften seit 1997;  Prodekan der 
Neuphilologischen Fakultät 2000–2004. E-Mail  wilhelm.kuehlmann@gs.uni-heidelberg.de 
              
            (A 
            = Autor, B = Beitragsautor, H 
            = Herausgeber, Ü = Übersetzer) 
            H, 
            B: Literatur 
                        in ihren kulturellen Räumen 
            A: 
            Literatur 
            als Geschichte 
            A: 
            Gelehrtenkultur 
            und Spiritualismus 
            B: 
            Nikolaus 
            Kistner 
            H, 
            B: Prata 
            Florida 
              
             
              
         |