| 
	    
                          Bertha 
                        Kipfmüller »Nimmer 
                        sich beugen«Lebenserinnerungen einer Frauenrechtlerin und 
                        Wegbereiterin des Frauenstudiums
 2013, 
                     kt., 462 S., 20,00 €, ISBN 978-3-86809-066-6   Bertha 
                        Friederika Kipfmüller (* 28. Februar 1861 in Pappenheim; 
                        † 3. März 1948 ebendort)war eine deutsche Lehrerin, 
                        Frauenrechtlerin, Pazifistin und Privatgelehrte. Sie 
                        war im Jahre
 1899 die erste Frau Bayerns, die zur 
                        Dr. phil. promoviert wurde. Nach ihrer Pensionierung
 wurde sie im Jahr 1929 im Alter von 68 Jahren nochmals 
                        promoviert, diesmal zur Dr. jur.
 beider Rechte. 
                        Während des Zweiten Weltkrieges verfasste die zweifach 
                        promovierte
 Bertha Kipfmüller mit über 80 Jahren 
                        ihre Lebenserinnerungen. Sie schildert darin ihre
 Kindheit 
                        und Jugend in Pappenheim und die Stationen ihres erfüllten 
                        Lebens, das sie neben
 Lehramt und Studium in den 
                        Dienst der Frauenemanzipation und sozialen Gerechtigkeit 
                        stellte.
 Als 
                        eine der ersten Heidelberger Studentinnen schildert 
                        sie ausführlich den Studienalltag einer jungen Frau 
                        in einer von Männern dominierten Universität in den 
                        Jahren 1896 bis 1899.
 |