| 
               
         | 
        
         | 
        
             Jürgen 
                        Schönbeck 
            Mosaiksteine 
                        moderner Schulmathematik Werner Ast zum 65. Geburtstag (Schriftenreihe der 
                        Pädagogischen Hochschule Heidelberg Band 51) 
            2008, 
                     kt., 277 S., 24,00 € [D], ISBN 978-3-86809-005-5 
                          
                        Seit 
                        einigen Jahren ist in der Mathematikdidaktik ein Paradigmenwechsel 
                        erkennbar, der  durch zahlreiche neue curriculare 
                        Aspekte gekennzeichnet ist. Kindgemäßer 
                        Anfangsunterricht,  problemorientierte Elementarmathematik 
                        sowie computergestützte Anwendungen und 
                        historische  Wandlungen sind dabei  die 
                        Schlüsselworte, denen sich veränderte Inhalte 
                        unterordnen; größere  Selbsttätigkeit 
                        und Strategienschulung, technische Medien 
                        und fachübergreifende Fragestellungen  verweisen 
                        auf neue didaktische Ziele. Sie dienen in ihrer Gesamtheit 
                        der Vermittlung eines  gewandelten Verständnisses 
                        von Mathematik und sollen ein erfolgreiches Lehren und 
                        Lernen  von Mathematik ermöglichen. 
                        In 
                        diesem Band stellen neunzehn Autorinnen und Autoren 
                        unterschiedliche mathematikdidaktische  Entwürfe 
                        vor, die detailliert entsprechende Veränderungen 
                        im Mathematikunterricht beschreiben.  Dabei werden 
                        Themen aus allen Klassenstufen und Inhalte aus zentralen 
                        Bereichen der Schul- mathematik gewählt: aus 
                        Arithmetik und Algebra, Geometrie und Analysis, Informatik 
                        und Geschichte.  In dieser Breite und Vielfalt vermitteln 
                        sie ein buntes Mosaik einer neu ausgerichteten Schulmathematik. 
                         PDF   Inhalt
                         
                         PDF   Vorwort
                         
         |